Straub Eisen- und Stahlhandel GmbH, Lichtenau
Kunde
Straub Eisen- und Stahlhandel GmbH, Lichtenau
Projekt
Umzug der bestehenden Anlage
Montage einer neuen flexiblen Magnethebeanlage
Anlage
Fünf Magnete mit tiefem Magnetfeld
Flexibler, verstellbarer Greifer
Maximales Hubgewicht: 5 t
Betonstabstahl sicher heben
Die Straub Eisen- und Stahlhandel GmbH ist nicht nur ein führender Bearbeitungsbetrieb für Bewehrungsstahl in Deutschland. Das Unternehmen im badischen Lichtenau ist auch ein langjähriger Kunde von TRUNINGER.
Als es an den Bau einer neuen Lagerhalle für Betonstabstahl ging, war TRUNINGER deshalb nicht ohne Grund die erste Adresse. Schließlich betreibt Straub schon seit 2006 eine Magnethebeanlage der Schweizer Manufaktur. .
Alt und neu: eine technisch und ökonomisch perfekte Liaison
Das neue Projekt, welches 2021 an uns herangetragen wurde, setzt auf die Verbindung der bestehenden Anlage und einer neuen, technologisch weiterentwickelten Magnethebeanlage. Denn die neue Halle ist bedeutend größer. Straub plante über einen Projektentwickler eine neue Krananlage, in die unsere Anlage eingebunden wurde. „Wir freuen uns, dass Straub beim Bau der neuen Halle auf Kontinuität und die Fortführung unserer Zusammenarbeit setzt“, freut sich TRUNINGER Geschäftsführer Rolf Truninger und sein Kompagnon Felix Truninger ergänzt: „Die neue Anlage der Straub Eisen- und Stahlhandel GmbH stellt einen echten Schritt nach vorn dar und wir sind überzeugt, dass auch sie sich als absoluter Anker in punkto Zuverlässigkeit und Sicherheit erweisen wird.“
Neben der bereits eingeführten Anlage, die wir in wenigen Tagen aus der alten in die neue Halle umgesetzt haben, fertigte TRUNINGER innerhalb von drei Monaten eine neue Anlage, die den aktuellen Anforderungen von Straub an Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit Rechnung trägt. An den bereits installierten Kran montierten unsere Servicetechniker einen flexiblen Greifer mit fünf kompakten, starken Magneten.
Magnete sorgen für maximale Sicherheit
Jeder einzelne Magnet wiegt bei einer Größe von ca. 40 x 60 cm rund 500 kg. Ihre Magnetkraft ist dank unserer innovativen Steuertechnik fein dosierbar. Zur Sicherstellung des geforderten Sicherheitsfaktors 2 verdoppelt sich die Hubkraft nach der Lastaufnahme automatisch.
Dank der verstellbaren Länge des Greifers kann Straub effizient verschieden lange Betonstahlbunde entweder einzeln oder doppelt mit einem Gesamtgewicht von bis zu 5 Tonnen Gewicht umschlagen.
Ein besonderer Faktor ist das tiefgreifende Magnetfeld der einzelnen Magnete: Es sorgt dafür, dass innerhalb der Bunde auch tiefer liegende Stäbe magnetisch sicher mitgehoben werden. Dies sorgt auch für eine grössere Positionstoleranz beim Greifen gegenüber mechanischen Anlagen.
Mit der neuen Anlage entladen die Mitarbeitenden bei Straub einen mit 30 Tonnen Bewehrungsstahl beladenen LKW mit nur sechs Hüben in 12 Minuten – schnell und sicher.