
Feinblech
Um Feinblech – einzeln oder im Paket – schonend und sicher umschlagen zu können, müssen die eingesetzten Magneten über ein tiefes, dabei aber flexibel steuerbares Magnetfeld verfügen.
So dringen die entstehenden Hubkräfte grossflächig und genau dosiert in das Material ein. Damit werden qualitätsmindernde Druckmarken und Randbeulen an den Blechen verhindert und beliebige Mengen effizient und sicher bewegt.
Anwendungen
TRUNINGER fertigt individuelle Magnethebeanlagen, die beim Lagern und Kommissionieren vor allem im Stahlhandel zum Einsatz kommen. Wir bieten überdies technische Lösungen für die Anarbeitung in weiteren Arbeitsschritten.
Fragen Sie uns!
Pakettransport von Feinblech
Schonend und schnell umgeschlagen
Richtig dimensionierte Magnete leiten Hubkräfte grossflächig und dosiert in das Material ein. Einerseits verhindert dies qualitätsmindernde Druckmarken und Randbeulen an den Blechen. Andererseits werden beliebige Mengen effizient, flexibel und sicher umgeschlagen.
Selbstverständlich können neben Einzelblechen auch Blechpakete mit Magnetanlagen transportiert werden. Es werden dabei deutlich grössere Mengen pro Hub umgeschlagen als bei lose gestapelten Blechen.
Abbildung 1: Formatblechpaket an Traverse mit verschiebbaren Magnetgruppen und Lastdrehwerk
Notwendige Voraussetzung für den Transport von Feinblechpaketen sind Magnete mit einem tiefen Magnetfeld.
TRUNINGER Magnetanlagen zum Pakettransport sind dabei, bezogen auf den jeweiligen Anwendungsfall, mit entsprechend geeigneten Magneten ausgerüstet. Da nicht alle Bleche vom magnetischen Feld erfasst werden, wird ein Teil der Bleche von den Bändern getragen.
Hohe Anpassungsfähigkeit
Wareneingang, interner Warentransport, Kommissionierung und Warenausgang erfordern eine hohe Anpassungsfähigkeit der Magnetanlage an das zu transportierende Material und den Materialfluss.
Die Distanzen zwischen den Magneten müssen unbedingt den unterschiedlichen Materiallängen der Feinbleche angepasst werden, damit die Materialdurchbiegung klein gehalten und die Lastverteilung zwischen den Magneten optimiert werden kann. Nur damit kann ein sicherer Transport garantiert werden.
Das Drehen der Magnettraverse mit Last gestattet, die beliebige Ausrichtung der Pakete auf dem LKW oder im Lager.
Magnethebeanlagen für Feinblechpakete
Diese Vorteile hat der Gebrauch einer Magnetanlage für den Umschlag von Blechpaketen.
Ihre Vorteile
| Ihr Nutzen
|
Abbildung 2: Formatblechtransport mit tief eindringendem Magnetfeld
TRUNINGER Konstruktionsmerkmale
TRUNINGER konstruiert und fertigt Magnetanlagen für den Umschlag aller Grössen von Feinblechpaketen.
- Flexibel einsetzbare Traversen und richtig ausgelegte Magnetkonstruktionen zeichnen die TRUNINGER Magnetgreifer für Feinblechtransport aus.
- Das Design der Magnettraversen wird den Materiallängen angepasst. Zum Einsatz kommen sowohl Festtraversen mit verschiebbaren Magnetengruppen (s. Abbildung 1), äusserst kompakte aktive Teleskope (s. Abbildung 2) sowie leichte passive Teleskope (s. Abbildung 3).
- Die Magnetsteuerung erlaubt die einfache motorische Verschiebung der Magnete und damit die richtige Positionierung der Magnete auf unterschiedlicher Materiallänge. Dies minimiert die Lastdurchbiegung und garantiert einen gefahrlosen Transport.
- Lastdrehwerke erlauben das Drehen der Magnettraverse mit der Last, um die Pakete dem Warenfluss anzupassen (s. Abbildung 1).
- Mit TRUNINGER Magnetanlagen kann die Hubkraft stufenlos dosiert und auch dünne Bleche vereinzelt werden.
Abbildung 3: Formatblechtransport mit passivem Teleskop
Funktionen
- Lastdrehwerk erleichtert das Be- und Entladen von Lastwagen
- Drehbare Magnete adaptieren verschiedene Blechbreiten
- Stapeljoche ermöglichen sortenreine Lagerung auf engstem Raum
- Fein dosierbares Magnetfeld zum schnellen Kommissionieren von Teilmengen
Galerie
Truninger Magnetanlagen und Lösungen für Grobblech